Goetheplatz München – Restaurants, Shopping und Leben im Viertel
- Anika
- 27. Okt.
- 6 Min. Lesezeit
Der Goetheplatz liegt in der Isarvorstadt im südlichen Teil der Münchner Innenstadt und ist ein lebendiger Platz mit U-Bahn-Anbindung (U3/U6), vielfältiger Gastronomie und einem Mix aus Alltagsangeboten und Freizeitmöglichkeiten. Er wurde nach dem Dichter Johann Wolfgang von Goethe benannt und gehört zum historischen Stadtausbau Münchens im 19. Jahrhundert. Heute ist er nicht nur Verkehrsknotenpunkt, sondern auch ein Platz, an dem man einkauft, ausgeht oder einfach Zwischenstopps im Alltag einlegt.

Inhalt
GASTRONOMIE AM GOETHEPLATZ 🍴
Am Goetheplatz und in direkter Umgebung findet sich eine spannende Mischung aus moderner Gastronomie, internationaler Küche und klassischen Bäckereien. Hier die wichtigsten Adressen:

HANS IM GLÜCK – Goetheplatz
Am Standort des früheren „Wirtshaus am Goetheplatz“ befindet sich heute ein moderner Burgergrill der bekannten Kette HANS IM GLÜCK. Hier gibt es eine große Auswahl an Burgervarianten (auch vegetarisch & vegan), Bowls, Salate und Cocktails. Besonders beliebt ist die große Terrasse direkt am Platz.
Wichtigsten Fakten
📍 Adresse: Goetheplatz 2, 80337 München
☎️ Telefon: +49 89 2097 0280
🌐 Webseite: http://hansimglueck-burgergrill.de
⏰ Öffnungszeiten: So–Do 11:00 – 23:00 Uhr, Fr & Sa 11:00 – 00:00 Uhr
⭐ Besonderheiten: Große Terrasse, umfangreiche vegetarische & vegane Auswahl, zentrale Lage direkt am Platz.
Mimmo E Co. – Cucina Italiana
Ein familiengeführtes italienisches Restaurant, das seit Jahren zu den beliebtesten Adressen im Viertel gehört. Die Spezialitäten: Steinofenpizza, hausgemachte Pasta und mediterrane Antipasti. Besonders am Abend ist das Lokal sehr gefragt – eine Reservierung wird empfohlen.
Wichtigsten Fakten
📍 Adresse: Kapuzinerstraße 6, 80337 München
☎️ Telefon: +49 89 76701545
🌐 Webseite: mimmoeco.de
⏰ Öffnungszeiten: Mo–Sa 11:30 – 14:30 Uhr & 17:30 – 23:30 Uhr, So geschlossen
⭐ Besonderheiten: Steinofenpizza, herzliche Atmosphäre, authentisch italienisch.
Tengri Tagh – Uigurisches Restaurant
Ein kulinarischer Geheimtipp für alle, die einmal etwas Neues probieren möchten. Das uigurische Restaurant serviert handgezogene Nudeln, würzige Lammspieße und aromatische Spezialitäten mit Einflüssen aus Zentralasien. Viele Gerichte sind Halal.
Wichtigsten Fakten
📍 Adresse: Häberlstraße 1, 80337 München
☎️ Telefon: +49 89 55271643
🌐 Webseite: tengri-tagh-uyghur.de
⏰ Öffnungszeiten: Täglich 11:30 – 15:00 Uhr & 17:30 – 23:00 Uhr
⭐ Besonderheiten: Authentische uigurische Küche, hausgemachte Nudeln, exotische Geschmackserlebnisse.
Café & Bäckerei Zöttl – Goetheplatz
Eine der bekanntesten Münchner Bäckereien, direkt am Goetheplatz. Hier gibt es frische Brezen, Brot, belegte Semmeln, Kuchen und Kaffeespezialitäten – perfekt für ein schnelles Frühstück oder die Pause zwischendurch.
Wichtigsten Fakten
📍 Adresse: Goetheplatz 1, 80337 München
☎️ Telefon: +49 89 5398563
🌐 Webseite: baeckerei-zoettl.de
⏰ Öffnungszeiten: Mo–Fr 06:00 – 18:30 Uhr, Sa 06:00 – 16:00 Uhr, So 07:30 – 16:00 Uhr
⭐ Besonderheiten: Traditionsbäckerei mit langer Geschichte, Sonntags geöffnet, sehr beliebt für frische Brezen.
EINKAUFEN & ALLTÄGLICHES 🛍️
Der Goetheplatz ist nicht nur ein gastronomischer Treffpunkt, sondern auch ein wichtiger Alltagsstandort. Wer hier wohnt oder unterwegs ist, findet alles für den täglichen Bedarf – von Lebensmitteln über Drogerieartikel bis hin zu frischen Waren vom Markt.

🛒 Supermärkte & Bäckereien
Früher gab es direkt am Goetheplatz einen REWE City, dieser ist inzwischen geschlossen. Für den täglichen Einkauf bietet sich der nächste REWE an der Lindwurmstraße oder ein EDEKA am Sendlinger Tor an.
Dafür sorgen mehrere Bäckereien direkt am Platz für frisches Brot und Gebäck:
Bäckerei Zöttl – eine echte Münchner Traditionsbäckerei mit frischen Brezen, Brot, belegten Semmeln und Kuchen.
📍 Adresse: Goetheplatz 1, 80337 München
Hofpfisterei – bekannt für Bio-Brote und regionale Backwaren, ebenfalls fußläufig erreichbar.
📍 Adresse: Lindwurmstraße 79, 80337 München
👉 Google Maps
🧴 dm Drogeriemarkt
Eine der größten Drogerie-Filialen in der Nähe ist der dm in der Goethestraße. Hier gibt es Kosmetik, Pflegeprodukte, Haushaltsartikel, Babyausstattung, Tierbedarf und sogar einen Foto-Service.
📍 Adresse: Goethestraße 30, 80336 München
⏰ Öffnungszeiten: Mo–Sa 08:00 – 20:00 Uhr, So geschlossen
⭐ Besonderheiten: Umfangreiches Sortiment, Click-&-Collect, zentral gelegen.
💊 Apotheke am Goetheplatz
Direkt beim Platz befindet sich die Stachus-Apotheke am Goetheplatz. Sie bietet neben klassischen Medikamenten auch Homöopathie, Kosmetikprodukte und eine persönliche Beratung.
📍 Adresse: Waltherstraße 32a, 80337 München
☎️ Telefon: +49 89 557511
⏰ Öffnungszeiten: Mo–Fr 08:00 – 18:30 Uhr, Sa 09:00 – 13:00 Uhr
⭐ Besonderheiten: Sehr zentral, schnelle Hilfe, gelegentlich auch im Notdienst verfügbar.
🥕 Wochenmarkt am Goetheplatz
Ein echtes Highlight ist der kleine, aber feine Wochenmarkt am Goetheplatz. Er findet mittwochs und freitags von 07:00 – 13:00 Uhr statt. Hier gibt es frisches Obst, Gemüse, Käse, Fleisch- und Wurstspezialitäten, Honig und Backwaren.
📍 Standort: Goetheplatz, 80337 München
⭐ Besonderheiten: Regionale Produkte, familiäre Atmosphäre, Treffpunkt für Nachbarn.
Damit hast du am Goetheplatz alles in Reichweite: frisches Gebäck am Morgen, Drogerieartikel für den Alltag, Medikamente bei Bedarf und regionale Spezialitäten auf dem Wochenmarkt.
KULTUR & FREIZEIT 🎭
Auch wenn der Goetheplatz selbst eher funktional wirkt, bietet die Umgebung zahlreiche Möglichkeiten, Kultur und Natur zu erleben. Besonders Fußgänger und Radfahrer profitieren von den kurzen Wegen zu Parks, Veranstaltungsorten und Kultureinrichtungen.

Alter Südfriedhof
Nur wenige Gehminuten entfernt liegt der Alte Südfriedhof, einer der ältesten Friedhöfe Münchens. Er wurde im 16. Jahrhundert während der Pestepidemien angelegt und diente über Jahrhunderte als zentrale Begräbnisstätte. Heute ist er ein ruhiger Park mit historischen Grabsteinen, Skulpturen und alten Bäumen. Viele bedeutende Münchner Persönlichkeiten aus dem 19. Jahrhundert sind hier bestattet, u. a. Architekten, Künstler und Wissenschaftler.
📍 Adresse: Thalkirchner Straße 17, 80337 München
⏰ Öffnungszeiten: Täglich 08:00 – 20:00 Uhr (Sommer), 08:00 – 17:00 Uhr (Winter)
⭐ Besonderheiten: Historisches Denkmal, grüne Oase mitten in der Stadt, beliebt zum Spazierengehen und Fotografieren.
Viehhof-Gelände & Schlachthofviertel
Etwa zehn Minuten zu Fuß entfernt befindet sich das Viehhof-Gelände im Schlachthofviertel. Früher ein klassischer Schlachthof, heute ein Hotspot für Kultur, Kreativität und alternative Szene. Hier finden regelmäßig Flohmärkte, Open-Air-Kino-Vorstellungen, Streetfood-Festivals und Konzerte statt.
📍 Adresse: Zenettistraße 9, 80337 München
⭐ Besonderheiten: Szeneviertel mit urbanem Flair, Treffpunkt für Kreative, besonders im Sommer für Events und Festivals beliebt.
Nähe zur Isar
In rund zehn Minuten zu Fuß erreicht man vom Goetheplatz die Isar, einen der beliebtesten Freizeitorte Münchens. Besonders im Sommer sind die Kiesstrände voller Leben: Menschen grillen, spielen Volleyball, entspannen oder gehen schwimmen. Auch Jogger, Radfahrer und Spaziergänger nutzen die Flusswege das ganze Jahr über.
📍 Nächstgelegener Zugang: Reichenbachbrücke oder Wittelsbacherbrücke
⭐ Besonderheiten: Natur mitten in der Stadt, ideal für Sport, Picknick oder Feierabendtreffen am Wasser.
Kinos & Theater in der Nähe
Wer Kultur in klassischer Form sucht, findet in der Umgebung des Goetheplatzes eine Reihe von Kinos und Theaterbühnen:
🎬 Cinema München
📍 Nymphenburger Str. 31, 80335 München (etwas weiter, bekannt für Originalversionen)
⭐ Besonderheiten: Kultkino, viele Filme in Originalsprache (OV).
🎬 Neues Arena Kino
📍 Hans-Sachs-Straße 7, 80469 München (nahe Sendlinger Tor)
⭐ Besonderheiten: Kleines Programmkino, zeigt viele Independent- und Arthouse-Filme.
🎭 Theater im Fraunhofer
📍 Fraunhoferstraße 9, 80469 München
⭐ Besonderheiten: Kleines Münchner Volkstheater mit starkem Bezug zur bayerischen Kultur.
🎭 Münchner Volkstheater (Schlachthofviertel)
📍 Tumblingerstraße 29, 80337 München
⭐ Besonderheiten: Modernes, großes Theater mit abwechslungsreichem Spielplan von Klassikern bis zeitgenössischen Stücken.
INFRASTRUKTUR & VERKEHR 🚇
Der Goetheplatz ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im Münchner Nahverkehr:
U-Bahn: Die Linien U3 und U6 halten direkt am Goetheplatz. Sie verbinden den Platz mit der Innenstadt (Marienplatz in ca. 5 Minuten) und mit Stadtteilen wie Schwabing, Garching oder Sendling.
Buslinien: Mehrere Linien halten am Goetheplatz, u. a. Richtung Sendling, Westpark und Hauptbahnhof.
Radwege: Als Teil der Isarvorstadt ist der Platz gut mit dem Rad erreichbar, es gibt zahlreiche Abstellmöglichkeiten.
Parken: Rund um den Goetheplatz gibt es Parkbuchten, allerdings sind sie oft belegt. Parkhäuser finden sich in der Lindwurmstraße und Richtung Innenstadt.

BESONDERHEITEN & TIPPS 🌟
Der Goetheplatz verbindet Alltag und Freizeit: Hier erledigt man Einkäufe, trifft sich auf ein Bier oder nutzt ihn als Ausgangspunkt für Spaziergänge durch die Isarvorstadt.
Besonders empfehlenswert: Ein Besuch im Wirtshaus am Goetheplatz für klassische Münchner Küche oder ein Abstecher ins Tengri Tagh, wenn man Lust auf kulinarische Abwechslung hat.
Wer Ruhe sucht, spaziert in den Alten Südfriedhof – einer der schönsten historischen Parks Münchens.
FAZIT
Der Goetheplatz in München ist mehr als nur ein Verkehrsknotenpunkt. Er bietet vielfältige Gastronomie, praktische Einkaufsmöglichkeiten und kurze Wege zu Kultur und Natur. Ob auf einen schnellen Kaffee, zum Wochenmarkt oder als Ausgangspunkt für einen Stadtspaziergang – der Goetheplatz ist ein lebendiger und vielseitiger Platz im Herzen Münchens.
Über Heimatoffice: Coworking-Space in München

Suchst du in München einen Arbeitsplatz, der mehr bietet als nur Schreibtisch und WLAN? Heimatoffice 26 am Goetheplatz verbindet moderne Ausstattung mit echter Gemeinschaft. Hier findest du helle Arbeitsplätze, schnelle Internetverbindung, Besprechungsräume und flexible Modelle, die sich deinem Alltag anpassen - dazu jederzeit frischen Kaffee.
Der größte Mehrwert? Die Community: Triff Gleichgesinnte, tausch dich aus, finde Inspiration und erweitere dein Netzwerk in einer offenen, freundlichen Atmosphäre.
Entdecke Heimatoffice 26, sichere dir deinen Platz und erlebe Arbeiten neu!



Kommentare